Mit der Weiterentwicklung der Technologie sind unsere Smartphones zu den wichtigsten Kameras geworden, um wertvolle Momente festzuhalten.
Allerdings passieren Unfälle und manchmal können wir diese Fotos durch versehentliches Löschen, Softwareabstürze oder andere unvorhergesehene Probleme verlieren.
Glücklicherweise gibt es eine Lösung: Apps zur Fotowiederherstellung. Dieser Artikel enthält eine ausführliche Anleitung zum Herunterladen und Verwenden dieser Apps aus dem Google Play Store und dem Apple Store, um Ihre verlorenen Fotos wiederherzustellen.
Was sind Fotowiederherstellungs-Apps?
Fotowiederherstellungs-Apps sind Software zur Wiederherstellung gelöschter oder verlorener Fotos von Mobilgeräten.
Sie verwenden fortschrittliche Algorithmen, um den internen Speicher und die Speicherkarten des Geräts nach gelöschten Dateien zu durchsuchen.
Diese Apps können äußerst effektiv sein, ihre Wirksamkeit kann jedoch variieren, je nachdem, wie lange seit dem Löschen der Fotos vergangen ist und wie viele neue Daten auf dem Gerät hinzugefügt wurden.
Beliebte Fotowiederherstellungs-Apps
Bevor wir mit dem Download-Vorgang fortfahren, finden Sie hier einige der beliebtesten verfügbaren Apps:
DiskDigger Fotowiederherstellung (Android)
Dr.Fone – Datenwiederherstellung (iOS und Android)
EaseUS MobiSaver (iOS und Android)
PhotoRec (iOS und Android)
Undeleter stellt Dateien und Daten wieder her (Android)
So laden Sie Fotowiederherstellungs-Apps von Google Play herunter (Android)
Öffnen Sie den Google Play Store
Tippen Sie auf dem Startbildschirm oder im Apps-Menü Ihres Android-Geräts auf das Google Play Store-Symbol.
Suchanwendung
Geben Sie in der Suchleiste oben auf dem Bildschirm den Namen der Fotowiederherstellungsanwendung ein, die Sie herunterladen möchten, beispielsweise „DiskDigger Photo Recovery“.
Wählen Sie Anwendung
Es erscheint eine Ergebnisliste. Suchen Sie die richtige App und tippen Sie darauf, um die Detailseite zu öffnen.
Herunterladen und installieren
Tippen Sie auf die Schaltfläche „Installieren“. Der Download beginnt automatisch und die App wird auf Ihrem Gerät installiert.
Öffnen Sie die Anwendung
Nach der Installation können Sie die App direkt im Google Play Store öffnen, indem Sie auf die Schaltfläche „Öffnen“ tippen oder das App-Symbol auf dem Startbildschirm oder im App-Menü finden.
So verwenden Sie Fotowiederherstellungs-Apps auf Android
Erteilen Sie die erforderlichen Berechtigungen
Wenn Sie die App zum ersten Mal öffnen, werden Sie um Erlaubnis gebeten, auf Dateien und Daten auf Ihrem Gerät zuzugreifen. Erteilen Sie diese Berechtigungen, damit die App ordnungsgemäß funktioniert.
Starten Sie den Scanvorgang
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um einen Scan Ihres Geräts nach gelöschten Fotos zu starten. Der Vorgang kann je nach Speichergröße des Geräts einige Zeit dauern.
Fotos ansehen und wiederherstellen
Nach dem Scannen zeigt die Anwendung eine Liste der wiederherstellbaren Fotos an. Wählen Sie die Fotos aus, die Sie wiederherstellen möchten, und befolgen Sie die Anweisungen, um sie auf Ihrem Gerät wiederherzustellen.
So laden Sie Fotowiederherstellungs-Apps aus dem Apple Store herunter (iOS)
Öffnen Sie den Apple Store
Tippen Sie auf dem Startbildschirm Ihres iPhones oder iPads auf das Apple Store-Symbol.
Suchanwendung
Geben Sie in der Suchleiste den Namen der Anwendung ein, die Sie herunterladen möchten, zum Beispiel „Dr.Fone – Datenwiederherstellung“.
Wählen Sie Anwendung
Suchen Sie in den Suchergebnissen nach der richtigen App und tippen Sie darauf, um die Detailseite zu öffnen.
Herunterladen und installieren
Tippen Sie auf das Download-Symbol (eine Wolke mit einem Pfeil) oder auf die Schaltfläche „Get“ und bestätigen Sie dann die Installation mit Ihrem Apple-ID-, Face-ID- oder Touch-ID-Passwort.
Öffnen Sie die Anwendung
Nach der Installation können Sie die App direkt im Apple Store öffnen, indem Sie auf die Schaltfläche „Öffnen“ tippen oder das App-Symbol auf dem Startbildschirm finden.
So verwenden Sie Fotowiederherstellungs-Apps unter iOS
Erteilen Sie die erforderlichen Berechtigungen
Öffnen Sie die App und erteilen Sie alle erforderlichen Berechtigungen, beispielsweise den Zugriff auf Fotos und Dateien auf dem Gerät.
Starten Sie den Scanvorgang
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um einen Scan Ihres Geräts zu starten. Die Dauer der Analyse kann variieren.
Fotos ansehen und wiederherstellen
Wählen Sie nach dem Scannen die Fotos aus, die Sie wiederherstellen möchten, und befolgen Sie die Anweisungen der App, um sie wiederherzustellen.
Wichtige Tipps
Handeln Sie schnell
Je früher Sie versuchen, Ihre Fotos nach dem Löschen wiederherzustellen, desto besser sind die Erfolgsaussichten. Dies liegt daran, dass neue, auf das Gerät geschriebene Daten möglicherweise gelöschte Fotodaten überschreiben.
Regelmäßige Sicherung
Erstellen Sie regelmäßig Backups Ihrer Fotos, um einen dauerhaften Verlust zu vermeiden. Nutzen Sie Cloud-Dienste wie Google Fotos, iCloud oder andere Fotospeicherdienste.
Überprüfen Sie Bewertungen und Kommentare
Überprüfen Sie vor dem Herunterladen einer App die Bewertungen und Kommentare anderer Benutzer, um sicherzustellen, dass die App effektiv und sicher ist.
Datensicherheit
Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendete App von einer vertrauenswürdigen Quelle stammt, um Ihre persönlichen Daten vor potenziellen Bedrohungen zu schützen.
Abschluss
Der Verlust wertvoller Fotos kann eine frustrierende Erfahrung sein, aber Fotowiederherstellungs-Apps bieten eine effektive Lösung, um diese Erinnerungen wiederherzustellen.
Ob bei Google Play oder im Apple Store, Sie finden verschiedene Anwendungsoptionen, mit denen Sie Ihre verlorenen Fotos wiederherstellen können.
Wenn Sie die oben beschriebenen Schritte befolgen, können Sie diese Anwendungen problemlos herunterladen und verwenden und so Ihre Erfolgschancen bei der Wiederherstellung Ihrer Fotos erheblich erhöhen.
Denken Sie daran, schnell zu handeln und regelmäßig Backups zu erstellen, um Ihre wertvollen Erinnerungen zu schützen